Aktuelle
Meldungen
03. Sept. 2025
Gemeinsame Baumaßnahme in der Friedrich-Engels-Straße: Wasser- und Gasleitungen fertiggestellt - Asphaltierung startet bald
Sperrung des Kreuzungsbereichs Friedrich-Engels-Straße – Gagarinstraße bleibt voraussichtlich bis 02. Oktober bestehen
In einer gemeinsamen Maßnahme des Zweckverbands Mittleres Elstertal (ZVME), der Energieversorgung Gera GmbH (EGG) und der Stadt Gera laufen bereits seit 31.03.2025 Bauarbeiten in der Friedrich-Engels-Straße. Die Arbeiten sollen bis November abgeschlossen sein.
Der ZVME ersetzt dabei die Trinkwasserleitung und den Mischwassersammler. Gleichzeitig erneuert die EGG im Auftrag des örtlichen Netzbetreibers GeraNetz GmbH (GNG) die Gasversorgungsleitung im Bereich der Hausnummern 11 bis 29 und bindet die vorhandenen Gasnetzanschlüsse an die neue Leitung an.
Aufgrund witterungsbedingter Einflüsse, unvorhergesehener Umverlegungen von Leitungen sowie Lieferschwierigkeiten kam es zu Verzögerungen im Bauablauf. Die Arbeiten an den Wasser-, Abwasser- und Gasleitungen wurden vom ZVME und der EGG bereits erfolgreich abgeschlossen. Als nächster Schritt steht nun der Einbau der Schwarzdecke an. In konstruktiven Verhandlungen mit der Stadt haben sich die Auftraggeber darauf verständigt, eine neue Asphaltschicht über die gesamte Straßenbreite aufzubringen. Dadurch wird das Straßenbild deutlich aufgewertet und die Fahrqualität spürbar verbessert, was allen Verkehrsteilnehmern zugutekommt. Aufgrund dessen muss die Sperrung des Kreuzungsbereichs Friedrich-Engels-Straße – Gagarinstraße voraussichtlich bis zum 02. Oktober aufrechterhalten werden.
Im Auftrag der EGG sind die Unternehmen PRT Energietechnik GmbH für die Montagearbeiten und die ZeuTie Tiefbau GmbH für die Tiefbauarbeiten tätig, letztere ist auch vom ZVME beauftragt. Die Unternehmen sind angewiesen, größte Umsicht walten zu lassen. Dennoch kann es im Baubereich zu Einschränkungen im Straßen-, Fußgänger- und Radfahrerverkehr sowie zu Lärmbelästigungen und Verunreinigungen der Straße kommen. EGG und ZVME bitten die Anwohner hierfür um Verständnis und bedanken sich für ihre Geduld.