Aktuelle
Meldungen
11. Sept. 2025
Die Zählerablesung 2025 beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Fernwärmezähler vom 22. September bis 24. Oktober 2025 sowie vom 29. Dezember 2025 bis 10. Januar 2026 // Energieversorgung Gera GmbH im Auftrag der GeraNetz GmbH unterwegs // Online-Erfassung der Zählerstände möglich
Am Montag, dem 22. September beginnt die jährliche Ablesung der Strom-, Gas- sowie Fernwärmezähler im Stadtgebiet und allen Ortsteilen von Gera. Die Energieversorgung Gera GmbH (EGG) nimmt die Ablesungen im Auftrag des örtlichen Netzbetreibers GeraNetz GmbH (GNG) vor. Zur Ablesung greift die EGG auch auf Personal anderer Unternehmen zurück. Alle Mitarbeitenden können sich jedoch deutlich als Beauftragte von EGG und GNG ausweisen.
Die Ablesung der Zähler erfolgt in zwei Etappen: Sie beginnt am Montag, 22. September in den Ortsteilen von Gera (07551, 07554 und 07557) sowie in den Stadtteilen Lusan, Bieblach-Ost, Debschwitz, Untermhaus, Zwötzen und Mitte. Außerdem werden in den Stadtteilen Langenberg, Ostviertel sowie Stadtzentrum die Zähler abgelesen. Die Ablesung aller Einspeiseanlagen und Zählersäulen im Netzgebiet erfolgt ab Ende des Jahres vom 29. Dezember 2025 bis 10. Januar 2026.
Teilweise werden die im Auftrag der EGG tätigen Ableser die Zählerstände auch fotografieren. Weitere Informationen sind auf der Website der GNG unter www.geranetz.de zu finden. Kundinnen und Kunden werden gebeten, dem Personal Zutritt zu den Zählern zu ermöglichen. Die GNG weist zudem darauf hin, dass alle Zähler in Gera erfasst werden - unabhängig davon, von welchem Lieferanten Strom und Gas bezogen werden. Wer zum Ablesetermin nicht zu Hause ist, kann die Zählerstände auch unkompliziert selbst erfassen. Das Ablesepersonal hinterlässt eine entsprechende Postkarte zum Zurücksenden.
Online-Erfassung der Zählerstände auf Website möglich
Die Zählerstände können außerdem auch bequem und schnell online auf den Websites der EGG (www.egg-gera.de) und der GNG (www.geranetz.de) erfasst werden. Dort befindet sich jeweils eine Eingabemaske zur Zählerstandsmeldung, in die die Zählernummer, der Zählerstand und das Ablesedatum eingegeben werden müssen. Die Datenübermittlung erfolgt sofort. Auf Wunsch kann auch eine Bestätigung der eingegebenen Daten abgespeichert und ausgedruckt werden.
Kunden, die ihre Verträge im EGG-Onlineportal verwalten, haben bereits eine Aufforderung zur Selbstablesung und Übermittlung ihrer Zählerstände erhalten.
Natürlich ist auch eine telefonische Meldung der Zählerstände über die EGG-Kundenhotline unter 0365 856-1177 sowie per Fax an 0365 856-1319 oder per E-Mail an info@egg-gera.de möglich. Fragen können zudem über das Kontaktformular auf der EGG-Website gestellt werden.